Der »Bildungsespresso« der BEKJ - Vortragsreihe 2025/26 für Eltern & andere Erziehende
07.07.2025
19:30 Uhr
Autismus verstehen
Die Diagnose (oder Verdachtsdiagnose) „Autismus“ ist ein zweischneidiges Schwert: Zum einen kann sie Zukunftssorgen auslösen. Zum anderen auch Gewissheit darüber geben, was mit dem eigenen Kind los ist. Gerade bei Autismusspektrum-Störungen ist der Einbezug der Eltern sehr wichtig: Nicht zuletzt, da Autismus zwar nicht heilbar, sehr wohl jedoch positiv beeinflussbar ist. Der erste Schritt dabei ist zu wissen, was Autismus ausmacht. Was sind die Diagnosekriterien? Wie zeigt sich der Autismus bei meinem Kind? Und warum verhält sich jemand im Autismusspektrum
so? Diese Fragen werden beantwortet sowie erste Schlüsse für die Alltagsgestaltung gezogen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung hilfreich und wünschenswert.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen:
- Flyer Bildungsespresso 637 kB
Referentin: Svenja Möller, Psychologin (M.Sc.),
Mitarbeiterin der BEKJ