Sprungziele
Inhalt

Anbietersuche

Mit unserer Anbietersuche finden Sie schnell und unkompliziert auf der Homepage registrierte Anbieter im Gesundheitswesen sowie deren Kontaktdaten.

Zur Anbietersuche

Werden Sie Mitglied im Gesundheitsnetzwerk

Eine Mitgliedschaft im Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar bietet Gesundheitsakteuren aus unserem Landkreis eine Fülle von Vorteilen.

Aktuelle Meldungen

  • 14.07.2025

    Vortrag: »Einen Blick für mich, einen für Dich?«

    Mehr erfahren
  • 09.07.2025

    Veranstaltung Demenz

    Mehr erfahren
  • 07.07.2025

    Mehrere Fälle von FSME-Infektionen im Schwarzwald-Baar-Kreis - Gesundheitsamt empfiehlt FSME-Impfung

    Mehr erfahren
  • 30.06.2025

    Internationaler Inkontinenz-Tag

    Mehr erfahren
  • 30.06.2025

    Wie man Kleinkinder und Säuglinge richtig vor Hitze und UV-Strahlung schützt

    Mehr erfahren
  • 30.06.2025

    Wie sich ältere Menschen bei großer Hitze schützen können

    Mehr erfahren
Alle Meldungen lesen

Unsere Termine

21
Juli

Faszination Omega 3 Fettsäuren

Essenzielle Fettsäuren kann der Körper nicht selber herstellen sie müssen zugeführt werden.

Dazu zählen die Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA und EPA (entzündungshemmend, s.u.)
und die Omega-6-Fettsäuren (entzündungsfördernd).
Das Verhältnis Omega-6 zu Omega-3 sollte idealerweise 1:1 betragen.
In unserer westlichen Ernährung liegt das Verhältnis bei erschreckenden über 20:1.

Damit erklärt sich, warum die Einnahme von ausreichenden Omega-3-Fettsäuren bei vielen Erkrankungen bzw. deren Vorbeugung hilfreich ist, und sogar als legales Doping gelistet ist.
Die Liste erstreckt sich über alle Organsysteme, vom Nervensystem (z.B. Burn-out, Depression, Demenz, MS) über den Bewegungsapparat (v.a. Gelenkerkrankungen), das Herz- und Gefäßsystem, den Atmungstrakt, den Verdauungstrakt u.v.m.
Eine gute Informationsquelle ist der Patientenratgeber Omega-3 von der wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart (ISBN 978-3-8047-4324-3)

Der beste Lieferant für Omega-3-Fettsäuren ist das Meer (wo war der Beginn des Lebens?).
Dort sind es bestimmte Algen bzw. der wild gefangene Polarfisch, der sich u.a. von den Algen ernährt.
Daher sind Öle, die mit diesen Algen oder aus dem Polarfisch hergestellt werden, optimale Lieferanten von EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure).
Die weit verbreitete Ansicht, dass Leinöl eine vergleichbare Quelle wäre, ist leider nicht richtig, da Leinöl v.a. ALA (Alpha-Linolensäure, eine andere Omega-3-Fettsäure) enthält, von der unser Körper nur einen Bruchteil in EPA und DHA aufbauen kann.

Um festzustellen, ob bei Ihnen, lieber Leser, ein Omega-3-Mangel besteht, benötige ich nur 2 Bluttropfen aus dem Finger. Dazu gibt es Gelegenheit als Patient in meiner Praxis oder als Gast bei einem meiner Vorträge, bei dem ich weitere Informationen zur Omega-3-Fettsäuren gebe, erkläre, warum hochwertiges Full-Spectrum-Öl besser funktioniert als Kapseln oder Tabletten

Alle Veranstaltungen

Anbieter des Gesundheitsnetzwerks